Leistungen eines Versicherungsmaklers
Versicherungsmakler sind keine Verkäufer der Versicherungsgesellschaften, sondern kaufen für ihre Kunden maßgeschneiderten Versicherungsschutz dort ein, wo es auf Dauer optimale Vertragsbedingungen gibt. Wir als Versicherungsmakler sind Ihr kompetenter Berater, der Sie mit fundierten, umfassenden Informationen aus einem Spezialgebiet versorgt und dabei vorbehaltlos auf Ihrer Seite steht.
Risikoanalyse/-optimierung und Bedarfsermittlung
Die Risikoanalyse ist meist der Auftakt der Zusammenarbeit mit einem Versicherungsmakler. Unter Berücksichtigung Ihrer speziellen Tätigkeitsfelder und Bedürfnisse prüft der Makler, gegen welche Gefahren vorgesorgt werden muss und ob eine Versicherung dafür die angemessene Form ist bzw. ob die bestehende(n) Versicherung(en) zweckmäßig sind. Hauptziel der Analyse ist es, sicherzustellen, dass nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig versichert wird.
Vertragsgestaltung
Die Vertragsgestaltung ist eine typische Dienstleistung des Versicherungsmaklers. Wo immer es möglich ist, wird der Versicherungsmakler Einfluss auf den Inhalt der Policen nehmen. Ebenso wird er risiko- und marktgerechte Prämien vereinbaren. Die Konditionen müssen rundum stimmen.
Dokumentation
Seit 1. Januar 2008 verpflichtet das Versicherungsvertragsgesetz Versicherungsvermittler zu einer Dokumentation der Beratung in Textform. Darin muss selbst für Dritte verständlich sein, welche Wünsche ein Kunde geäußert hat, welcher Rat ihm gegeben wurde und warum. Die Dokumentation verursacht zwar einen bürokratischen Mehraufwand, hat aber für alle Beteiligten den Vorteil, dass Prozesse und Entscheidungen jederzeit nachvollzogen werden können.
Unabhängigkeit
Da der Versicherungsmakler nicht an bestimmte Versicherer gebunden ist, wird er die verschiedenen Risiken unter Umständen bei verschiedenen Gesellschaften platzieren. Auswahlkriterien sind in erster Linie die jeweils gebotene Leistung, der Preis, die Sicherheit des Anbieters, die Verfügbarkeit, die Art und Weise der Schadensabwicklung sowie der Ablauf der Geschäftsprozesse der Versicherungsunternehmen. Bei seiner Auswahl berücksichtigt der Versicherungsmakler nur Versicherer, die der Kontrolle der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) unterliegen.
Betreuung und Verwaltung
Die Betreuung des Versicherungsmaklers endet keinesfalls mit der Beurteilung der Risiken und der Platzierung der Versicherungen. Auch danach sorgt er für die nötige Anpassung des Versicherungsschutzes an veränderte Risiko- und Marktverhältnisse. Dazu ist es aber auch notwendig, dass Sie als Kunden Ihren Makler stets über wichtige berufliche und private Änderungen informieren. Nur dann kann eine zeitnahe Anpassung erfolgen und das Risiko einer Unter-, Über- oder Falschversicherung vermieden werden.
Begleitung bei Schäden
Auch ein Makler kann – trotz Beratung im Schadenverhütungs-Bereich – Schäden nicht verhindern. Ist jedoch ein Schaden eingetreten, vertritt der Versicherungsmakler, sofern es ihm rechtlich gestattet ist, die Interessen seiner Kunden gegenüber den jeweiligen Versicherungsgesellschaften.
© 2022 Peter Faust Versicherungsmakler | Alle Rechte vorbehalten